¤é¹ËÒ ¤é¹ÃÙ» Maps Play YouTube ¢èÒÇ Gmail ä´Ã¿ì Í×è¹æ »
ŧª×èÍà¢éÒÊÙèÃкº
˹ѧÊ×͠˹ѧÊ×Í
" Lasten tragen. Ich singe, wie der Vogel singt, Der in den Zweigen wohnet; Das Lied, das aus der Kehle dringt, Ist Lohn, der reichlich lohnet. Doch darf ich bitten, bitt' ich eins: Laß mir den besten Becher Weins In purem Golde reichen! "
The Linguist: A Complete Course of Instructions in the German Language ... - ˹éÒ 75
â´Â Daniel Boileau - 1837 - 255 ˹éÒ
ÁØÁÁͧ·Ñé§àÅèÁ - à¡ÕèÂǡѺ˹ѧÊ×ÍàÅèÁ¹Õé

Das heitere und besinnliche Alphabet

Jürgen Schulz-Schaeffer - 2005 - 205 ˹éÒ
...VOGEL: Das ist aber ein lustiger Vogel. - Er macht so viel Faxen. Er ist ein richtiger Spaßvogel. - Ich singe, wie der Vogel singt, der in den Zweigen wohnet. Das Lied, das aus der Kehle klingt, ist Lohn der reichlich lohnet ...* -Jeder Mensch hat einen Vogel. 140 - Alle...
ªÁºÒ§Êèǹ¢Í§Ë¹Ñ§Ê×Í - à¡ÕèÂǡѺ˹ѧÊ×ÍàÅèÁ¹Õé

"Wo man singt, da lass' dich ruhig nieder ...": Lied- und Gedichteinlagen im ...

Martina Steinig - 2006 - 586 ˹éÒ
...auch die Ballade „Der Sänger", die der Harfner in Wilhelm Meisters Lehrjahre (11,11) vorträgt: „Ich singe wie der Vogel singt,/ Der in den Zweigen wohnet;/ Das Lied, das aus der Kehle dringt,/ Ist Lohn, der reichlich lohnet." (Strophe V, V. 1-4). 626 In der Bürger-Rezension...
ªÁºÒ§Êèǹ¢Í§Ë¹Ñ§Ê×Í - à¡ÕèÂǡѺ˹ѧÊ×ÍàÅèÁ¹Õé




  1. ¤Åѧ¢Í§©Ñ¹
  2. ¤ÇÒÁªèÇÂàËÅ×Í
  3. ¡Òäé¹Ë¹Ñ§Ê×Í¢Ñé¹ÊÙ§
  4. ´ÒǹìâËÅ´ ePub
  5. ´ÒǹìâËÅ´ PDF