 | 1904
...unserer Schulen einen Spruch sehen, der so recht das Überragende der christlichen Anschauung zeigt. „Wenn ich mit Menschen- und mit Engelzungen redete und hätte der Liebe nicht, so wäre ich ein tönendes Erz oder eine klingende Schelle", diese Worte sollten über dem Eingang stehen, weithin sichtbar,... | |
 | Friedrich Kluge - 1904 - 253 ˹éÒ
...von diesem biblischen Spruche beseelt ist, gedenkt er jener großen Forderung des Apostels Paulus: Wenn ich mit Menschen- und mit Engelzungen redete und hätte der Liebe nicht, so wäre ich ein tönendes Erz und eine klingende Schelle: Such er den redlichen Gewinn, Sei er lein schellenlauter... | |
 | Paul Nikolaus Cossmann - 1913
...Recht". Diefe natürliche Wärme, diefe Liebe zum Gegenständlichen ist es, was das Herz gewinnen muß. „Wenn ich mit Menschen» und mit Engelzungen redete und hätte der Liebe nicht, so märe ich ein tönend Erz oder eine Klingende Schelle". Wir haben solche Tchellen gehabt; aber man... | |
 | 1905
...als sich selber, und so kommt man in den Fall, auch auf ihn den Spruch des Apostels anzuwenden: Und wenn ich mit Menschen- und mit Engelzungen redete und hätte der Liebe nicht, so wäre ich ein tönendes Erz oder eine klingende Schelle." In die oben erwähnte Ordalien-Szene hat Hebbel auch das... | |
 | Adolf Bartels - 1905
...als sich selber, und so kommt man in den Fall, auch auf ihn den Spruch des Apostels anzuwenden: ,Und wenn ich mit Menschen- und mit Engelzungen redete und hätte der Liebe nicht, so wäre ich ein tönendes Erz oder eine klingende Schelle.' Noch in diesen Tagen habe ich Gedichte von Platen gelesen... | |
 | Anton Bettelheim - 1905
...schelten konnte, vergaß niemals des Apostels Worte: »Wenn ich mit Menschen- und mit Engelszungen redete, und hätte der Liebe nicht, so wäre ich ein tönend Erz oder eine klingende Schelle«. So gelang es ihm meist, auch die Widerstrebenden zu gewinnen oder doch bei der Familie Verständnis... | |
 | Johannes Ilberg, Richard Immanuel Richter, Bernhard Gerth, Paul Cauer - 1905 - 622 ˹éÒ
...und schelten konnte, vergaß niemals des Apostels Worte: 'Wenn ich mit Menschen- und mit Engelszungen redete, und hätte der Liebe nicht, so wäre ich ein tönend Erz oder eine klingende Schelle.' So gelang es ihm meist, auch die Widerstrebenden zu gewinnen oder doch bei der Familie Verständnis... | |
 | Anton Bettelheim - 1905
...schelten konnte, vergaß niemals des Apostels Worte: »Wenn ich mit Menschen- und mit Engelszungen redete, und hätte der Liebe nicht, so wäre ich ein tönend Erz oder eine klingende Schelle«. So gelang es ihm meist, auch die Widerstrebenden zu gewinnen oder doch bei der Familie Verständnis... | |
 | Elis Herdin - 1905 - 200 ˹éÒ
...die worte Pauli, 1. Corinther 13: „Wenn ich mit menschen- und mit engelzungen redete und hätte die liebe nicht, so wäre ich ein tönend erz oder eine klingende schelle" — : Paulus giebt der liebe den Vorzug vor allen gaben — Zwar lässt Paulus die gaben bei ihrem... | |
 | Friedrich Spielhagen - 1901
...zu seinem Texte die Worte des Apo» siels: „Wenn ich mit Menschen» und mit Engelzungen re» dete und hätte der Liebe nicht, so wäre ich ein tönend Erz oder eine klingende Schelle." Er sprach von den Kindern dieser Welt, den glattzüngigen, redegewandten, wie sie so schön Herr! Herr!... | |
| |