Beiträge zur Assyriologie und semitischen Sprachwissenschaft, àÅèÁ·Õè 5 |
¨Ò¡´éÒ¹ã¹Ë¹Ñ§Ê×Í
˹éÒ 4
... elbâb gäl _ ilhã âni félân 20 iğet 3ala rèfüğhá uågälét läh jâ měsahham yê ( i )
n äyaddîk gal _ ilha ( i ) bkê ( i ) fič gâlet ta3ål aďummak bisșandûg yåìåttetäh
bisșandầg uåfakket elbâb lirağélhä làčin hûa šâfha lumman þåtsetäh bisșandûg
...
... elbâb gäl _ ilhã âni félân 20 iğet 3ala rèfüğhá uågälét läh jâ měsahham yê ( i )
n äyaddîk gal _ ilha ( i ) bkê ( i ) fič gâlet ta3ål aďummak bisșandûg yåìåttetäh
bisșandầg uåfakket elbâb lirağélhä làčin hûa šâfha lumman þåtsetäh bisșandûg
...
˹éÒ 6
... ella ( 1 ) * iğet Balėsi ) h elhyrme uågalėt _ läh šětěsauui ğâ säd ( e ) hnâ gäl _
ilha âni hảttân gâlet của a delif gal _ illa anữ giàue anturine âmì đã if šâfet mâ
iitla 3 ( a ) där ( u ) b min 3andah râủet 3ala rèfîğha uågålét läh 5 và mẹsallan tuế
...
... ella ( 1 ) * iğet Balėsi ) h elhyrme uågalėt _ läh šětěsauui ğâ säd ( e ) hnâ gäl _
ilha âni hảttân gâlet của a delif gal _ illa anữ giàue anturine âmì đã if šâfet mâ
iitla 3 ( a ) där ( u ) b min 3andah râủet 3ala rèfîğha uågålét läh 5 và mẹsallan tuế
...
˹éÒ 7
Er sagte : Schön . Jener hatte aber in dem Billet geschrieben : Wenn der Träger
dieses Billets zu dir kommt , ändelläh gâl _ läh eluoled ânı ändelläh aruḥ
aụåddîhā gâl Meißner , Neubabylonische Geschichten aus dem Jraq .
Er sagte : Schön . Jener hatte aber in dem Billet geschrieben : Wenn der Träger
dieses Billets zu dir kommt , ändelläh gâl _ läh eluoled ânı ändelläh aruḥ
aụåddîhā gâl Meißner , Neubabylonische Geschichten aus dem Jraq .
˹éÒ 8
ändelläh gâl _ läh eluoled ânı ändelläh aruḥ aụåddîhā gâl _ läh ihidha fa '
ahadha lyoled urâÌ lil ' isța u ' önțâh etteskere lumman qěrâhâ šål elyoled
udebbah ( i ) buos ( e ) t elkûra urädd abû šärbet Bala šärbetäh gal _ läh ašûf mâ
riḥ ( e ) t ...
ändelläh gâl _ läh eluoled ânı ändelläh aruḥ aụåddîhā gâl _ läh ihidha fa '
ahadha lyoled urâÌ lil ' isța u ' önțâh etteskere lumman qěrâhâ šål elyoled
udebbah ( i ) buos ( e ) t elkûra urädd abû šärbet Bala šärbetäh gal _ läh ašûf mâ
riḥ ( e ) t ...
˹éÒ 10
VII . fär ( eld uâhed tě3ârak hî n uuâhed lumman tezârakau uâhçd minhum gâl
lilâhar lå įà gauuâd gäl läh uålak âni uzandi ( u ) guâde 5 gâl _ läh Bandak ( u )
guâde gâl läh fělâne mâ tăneisio gâl _ läh térid ašauuefak ( i ) b3einak gal _ läh
...
VII . fär ( eld uâhed tě3ârak hî n uuâhed lumman tezârakau uâhçd minhum gâl
lilâhar lå įà gauuâd gäl läh uålak âni uzandi ( u ) guâde 5 gâl _ läh Bandak ( u )
guâde gâl läh fělâne mâ tăneisio gâl _ läh térid ašauuefak ( i ) b3einak gal _ läh
...
¤ÇÒÁ¤Ô´àË繨ҡ¼ÙéÍ×è¹ - à¢Õ¹º·ÇÔ¨Òóì
àÃÒäÁ辺º·ÇÔ¨Òóìã´æ ã¹áËÅè§¢éÍÁÙÅ·ÑèÇä»
©ºÑºÍ×è¹æ - ´Ù·Ñé§ËÁ´
¤ÓáÅÐÇÅÕ·Õ辺ºèÍÂ
3ala a-na Adad alten âni Arab babylonischen Bedeutung beiden Beiträge Bemerkungen bilden Chalifa drei elli erhalten Erklärung ersten Fällen fär(e)d Feld findet folgenden folgt Form Frau gâl gâl_läh gebildet gehen Geld Geschichte Gestalt ging gleich Gott grosse Hand hast Hause Hebr Herr Imperfekt Impf Jahr JENSEN kommen kommt König konnte kurzen läh Land langem lassen Leben letzten Leute lich lies line lumman machen macht Mann mâr Marduk meist Menschen möge muss nahe Namen note oben pân Perfekt Person Plural Rand Recht REIS Rückseite sagte Šamaš SCHEIL scheint sehen Seite semit Silbe Sipp Sitte Sohn soll Sprache Stämme steht Stelle Suffixen Tafeln Tage Übersetzung ursprünglich Vater Verba Verben viel VIII Vokal Vorders Vorderseite Wasser wieder will wohl Wort Zeichen Zeile ZIMMERN zwei zweite بن
º·¤ÇÒÁ·Õèà»ç¹·Õè¹ÔÂÁ
˹éÒ 293 - Marduk, der grosse Herr, mein Königtum aufrichtete* und die Herrschaft über das ganze Volk mir anvertraute, Nebo, der Leiter des gesamten Himmels und der Erde zur Regierung des Volkes ein reines Szepter in meine Hand gegeben hatte, bete ich sie an, habe 5 acht auf ihre Gottheit. Wegen ihres ehrwürdigen Namens fürchte ich Götter und Göttinnen. Zu Marduk, meinem Herrn, flehte ich, begann zu ihm zu beten und er beachtete die Worte meines Herzens. Zu ihm sprach ich: .Ewiger, hehrer, Herr dessen,...
˹éÒ 542 - IJßiifrägc ;ut ffimtifcRen &pr.ufln>in'«»i|cli<»f<When thou promisest, give When thou helpest, . . friends . . . 30 .... thou helpest . . . . . thy wisdom Rev. Thou shalt not put trust in Behold fear he will show him favor. 5 their freedom (?) thou shalt not take away, Thou shalt not tyrannically oppress them. For this his god is angry with him; It is not pleasing to Samas, he will requite him with evil. Give food to eat, give wine to drink, 10 Seek the right, provide for and For this his god...
˹éÒ 365 - Dein [Herz?J möge nicht aufgeregt sein, die Sünde löse, die Missetat vergib! 20 Meine Verwirrungen kläre Meine Störungen ordne! Die Sünde meines Vaters, des Vaters meines Vaters, meiner Mutter, der Mutter meiner Mutter, meiner Familie, meines Geschlechts und meiner Verwandtschaft möge sich mir nicht nahen, sondern zu einem bösen Geschick entweichen ! 25 Spricht zu mir der Gott, so reinigt er mich wie KAM. K AL- Kraut. 366 ®«i<räg« jut fcimft(c$<n In die reinen Hände meines Schutzgottes...
˹éÒ 284 - ... ihn Marduk, zu seinem Vater Ea trat er ins Haus und sprach: ,Mein Vater! ein böser Fluch hat wie ein Teufel den Menschen befallen', zum zweitenmal sagte er es ihm. Was selbiger Mensch getan hat, wodurch er genesen wird, weiss ich nicht. Ea antwortet seinem Sohne I0 Marduk : .Mein Sohn, was wüsstest du nicht, was sollte ich dir hinzufügen, Marduk, was wüsstest du nicht, was könnte ich dir noch mehr sagen? Was ich weiss, weisst auch du.* Gehe, mein Sohn Marduk, bringe ihn zum Hause der reinen...
˹éÒ 541 - God wilt thou be abundantly prosperous. In thy wisdom learn of the tablet: 20 The fear (of God) begets favor, Offering enriches life, And prayer brings forgiveness of sins. He who fears the gods will not cry...
˹éÒ 352 - Reichtfums, der reg]nen lässt (?) die Fülle! Herr der Gebirgsquellen und der Meere, Gebieter der Berge! Öffner der Quellen und Brunnen, Lenker der Ströme! 30 Spender des Brotkorns und der Muttertiere, Schöpfer von Getreide und Pflanze, der strotzen macht das Grün! Du schaffst die Speise von Gott und Göttin, der Schöpfer unter ihnen bist du! Alleinherrscher der Anunnak, Aufseher der Igig! Weiser, Erstgeborener Eas, Schöpfer der gesamten Menschheit! Der Herr bist du, wie Vater und Mutter unter...
˹éÒ 285 - Priester Eas, der Bote Marduks bin ich. Das Kohlenbecken, das ich angezündet, lösche ich aus, das Feuer, das ich angefacht, dämpfe ich. den Weizen (?), den ich drauf geschüttet, ersticke ich.
˹éÒ 231 - Ziiqagipu, das Schröpfinstrument der Babylonier (Mit I Abbildung). IV, 2: S. 220 — 226. Ziemer, Ernst, Fünfzig Rechts- und Verwaltungsurkunden aus der Zeit des Königs Kambyses (529—521 v. Chr.). III, 3; S. 445—492. Zimmern, H., Zusatzbemerkungen zur Legende von Adapa. II, 2 : S. 437 — 438.
˹éÒ 284 - Da erblickte ihn Marduk, zu seinem Vater Ea trat er ins Haus und sprach: „Mein Vater! Ein böser Fluch hat wie ein Dämon einen Menschen befallen. Nicht weiß ich, was jener Mensch begangen und wodurch er genesen wird.
˹éÒ 436 - Mana, sechs Sekel Silber, hat er bezahlt. Sein Vertrag ist fertig; er ist befriedigt Niemals wird einer mit dem ändern prozessieren. Bemerkungen. Es liegt ein gewöhnlicher Kaufkontrakt vor, der aber doch durch 10 andere Umstände interessant ist. Bei der Zusammenstellung der Keilschriftbriefe (es sind leider nur unbedeutende Fragmente, oft ist nur die Aufschrift erhalten, wie bei No. 576 nichts als Samal u A-ja sie! ka-la tuni; vgl.