1 3 12 13 14 15 15 17. 18 20 1, er Untritt des neuen Jahrhunderts 1801. 2. Hero und Leander. 1801. 3. Die Gunft des Uuğenblicks. 1802. 4. Sehnsucht. 1801. . 5. Die Antiken zu Paris, 1800). 6. Die deutsche Muse. 1800, 7. Dem Erbprinzen von Weimar. 1802. 8. Shella eine Geifterstimme. 1802. g. Die vier Weltalter. 1802. 10. an die Freunde.. 1802. 11. Die Künstler. 1789. 12. Kassandra. 1802. 13. Die Macht des Gesangs. 1795. 14. Das Mädchen von Orleans. 1801. 15. Umalia. 1780. 16. Fantasie an laura. 1782. 17. Laura am Klavier. 1782. 18. Die Entzückung an Laura. 1782. 19. Die findesmörberin. 1782. . .20, Der Triumph der Liebe. 1782. 21. Das verschleierte Bild. 1795. 22. Die Weltweisen. 1795. 23. Der spielende Knabe. 1795. 24. Einer jungen Freundin ins Stammbuch. 1788. 25. Un die Freude. 1785. 26. Die unüberwindliche Flotte. 1786. 22 38 42 44 45 46 43 50 52 56 62 65 67 67 68 72 94 95 98 Seite. 27. Einem jungen Freunde der Weltweisheit, 1795. 74 28. Sarthago. 1795. . 75 29. Graf Eberhard von Würtemberg. 1782. 76 30. An den Frühling. 1782. 79 31. Die Schlacht. 1782. 80 32. Der Flüchtling. 1782. 82 33. Gruppe aus dem Jartarus. 1782. 84 34. Elysium. 1782. 85 35. An Minna. 1782. 86 36. Das Glück und die Weisheit. 1782, 87 37. Die berühmte Frau. 1788. 88 38. Die Größe der Welt. 1782. 39. Männerwurde. 1782. 40. Un einen Moralisten. 1782. 41. Griechheit. 1796. . 99 42. Die Sonntagskinder. 1796. 43. Die Homeriden. 1796. . 44. Die Philosophen. 1776. 45. G. G.. 104 46. Die Danaiden. 1796. 104 47. Der erhabene Stoff. 105 48. Der moralische Dichter. 1796. 105 49. Der Kunstgriff. 1796. 105 5o. Jeremiade. 1796. 105 51. Bissenschaft. 1796. 106 53. sant und seine Ausleger. 1796. 107 53. Die Flúffe. 1796. 107 54. Die Führer des Lebens. 1795. 55. Breite und Tiefe. 1797. 110 56. Seleinigkeiten. 1795. 57. Zenith und Nadir. 1796. 58. Uusgang aus dem Leben. 1795. 113 100 100 101 . . 110 111 113 59. Das Kind in der Wiege. 1795. 129 123 130 133 169 171 172 177 182 284 185 187 222 221 22 Na ch t r. å g e. 77. Ilias. 1795. 78. Zevs und Herkules. 1795. 79. Das Hochfte. 1795. 8o. Unsterblichkeit. 1795. 81. Die beste Staatsverfassung. 1796. 82. an die Gesengeber. 1796. 83. Das Ehrwürdige. 1796. 84. Falscher Studiertrieb. 1796. 85. Quelle der Verjüngung. 1796. 86. Der Naturkreis. 1796. 87. Der Genius mit der umgekehrten Fackel. 1796. 88. Jugend des Weibes. 1796. . 222 + . " 223 223 89. Die schånste Erscheinung. 1796. 224 224 191. Weibliches Urtheil. 1796. 92. Das weibliche Ideal. 1796. 93. Erwartung und Erfüllung. 1796. 94. Das gemeinsame Schicfal. 1796. 95. Menschliches Wirken, 1796. 100. Naturforscher und Transcendental Philosophen. 102. Das Verbindungsmittel. 1796. 104. Deutsches Luftspiel. 1796. 105. Buchhandler - Unzeige. 1796. 106. Gefährliche Nachfolge. 1796. 107. An Demoiselle Sledoigt bei ihrer Verheis 229 108. Der griechische Genius an Mayer in Italien. 109. Einem Freunde in das Stammbudy. 1805. 231 110. In das Folio-Stammbuch eines Kunstfreundes. 231 114. Elegie auf den Tod eines Sunglings. 239 . 243 Dec |