 | 1906
...Verwandtschaft nichts. — Gleich dem demütigen Bekenntnis des Xenophanes: »Wahn 1) Wie ua in Psalm 90, 4 f.: Tausend Jahre sind vor dir wie der Tag, der gestern vergangen ist, und wie eine Nachtwache. Du lassest sie dahinfahren wie einen Strom, und sind wie ein Schlaf . . . 2) Vgl. Di eis 78 und 79:... | |
 | Paul Tillich - 1987 - 513 ˹éÒ
...Ewigkeit", das heißt von Weltform zu Weltform, ist er. Sein Zeitmaß ist nicht unser Zeitmaß, „denn tausend Jahre sind vor Dir wie der Tag, der gestern vergangen ist". Er hat sein Maß, das über menschliches Verstehen hinausgeht. Ewigkeit ist nicht Auslöschung der... | |
 | Otto Knoop - 1909 - 193 ˹éÒ
...suchen, da dies für einen Menschen unmöglich sei, und er wies ihn hin auf den Spruch Psalm 90,4: Denn tausend Jahre sind vor dir wie der Tag, der gestern vergangen ist, und wie eine Nachtwache. Die Worte des Abtes ergriffen den jungen Mönch, und er ging in den nahen Wald, um in der Einsamkeit... | |
 | Theodor Fontane, Friedrich Eggers, Emilie Fontane - 1997 - 521 ˹éÒ
...Königlichen Schauspielhaus. 111 zum Geburtstag von Karl Eggers. 112 In Psalm 90,4 heißt es genau: „Denn tausend Jahre sind vor Dir wie der Tag, der gestern vergangen ist, und wie eine Nachtwache." LL 310 „A miss is a mile"113 ist ein hübsches englisches Sprichwort, das dasselbe sagt und nur den... | |
 | Gunda Schneider-Flume - 1998 - 172 ˹éÒ
...Ewigkeit. 3 Der du die Menschen lässest sterben und sprichst: Kommt wieder, Menschenkinder! 4 Denn tausend Jahre sind vor dir wie der Tag, der gestern vergangen ist, und wie eine Nachtwache. 5 Du lässest sie dahinfahren wie einen Strom, sie sind wie ein Schlaf, wie ein Gras, das am Morgen... | |
 | Tilmann Zimmer - 1999 - 277 ˹éÒ
...Zur Verfügbarkeit des Augenblicks vgl. S. 110, Anm. 106. 68 Vgl. die Gegenüberstellung von PS 90,4: Tausend Jahre sind vor dir wie der Tag, der gestern vergangen ist, und wie eine Nachtwache. 69 V. Rad, Theologie II, 109. 70 Vgl. Otto, Zeitrechnung, 744ff. 71 Vgl. de Vries, Verständnis, 96.... | |
 | Karin Ulrich-Eschemann - 2000 - 263 ˹éÒ
...Zukunft einteilen, ist nicht von der Art der zeitlichen Menschen. Hieran kann Psalm 90 erinnern: »Denn tausend Jahre sind vor dir wie der Tag, der gestern vergangen ist, und wie eine Nachtwache.« Der Mensch ist nicht nur in die Zeit hinein geschaffen und lebt in der Zeit, sondern er selbst ist... | |
 | Paul Hengge - 2001 - 266 ˹éÒ
...Africanus hatte diese „Offenbarung" einem Psalm des Alten Testamentes entnommen: 90, Psalm 4. Denn tausend Jahre sind vor dir wie der Tag, der gestern vergangen ist, und wie eine Nachtwache. Da im ersten Kapitel des Buches Genesis — nach der Textauffassung der Auslegungstradition — steht,... | |
 | Anil Kaputanoglu, Nicole Meyer - 2002 - 341 ˹éÒ
...wenn sie die Ungleichheit Gottes und der Menschen zum Ausdruck bringen will. Vgl. zB PS 90,4: "Denn tausend Jahre sind vor dir / Wie der Tag, der gestern vergangen ist, / Und wie eine Nachtwache." 31 NSF 0, S. 87 vom 7.2.1918. 32 Diese Notiz erschließt sich allein aus der paradoxen Zeitstruktur,... | |
 | Bertram Rohde - 2002 - 261 ˹éÒ
...verstehe den Sündenfall wie kein Mensch sonst"707 4.4 Das Fallenlassen unseres Zeitbegriffs „Denn tausend Jahre sind vor dir Wie der Tag, der gestern vergangen ist. Und wie eine Nachtwache."708 Da zu Kafkas Zürauer Sündenfall-Aphorismen bereits zahlreiche Arbeiten vorliegen709,... | |
| |