Beiträge zum Schriftverständniß in Predigten von Dr. F. L. Steinmeyer, 1. Zweite vermehrte Auflage. Berlin. Vorwort zur zweiten Auflage. Die nachstehenden Vorträge find zum größten Theile im Jahre 1851 in erster Auflage veröffentlicht worden. Fortdauernde Nachfragen haben den Herrn Verleger veranlaßt, sie auf's Neue abdrucken zu lassen. Sie erscheinen, von unbedeutenden Veränderungen abgesehen, in ihrer früheren Gestalt, in der sie sich nun einmal einige Theilnahme erworben hatten. Dagegen habe ich diese Gelegenheit benußt, einige neue Predigten hinzuzufügen, welche bei dem Universitäts-Gottesdienste in Breslau ausgesprochen worden sind. Es ist dieß nicht bloß geschehen, um in vorliegender Sammlung mehrere Lücken auszufüllen und die verschiedenen Zeiten des Kirchenjahres auf gleichmäßigere Weise zu berücksichtigen, sondern viel vollständiger aus dankbarer Rückerinnerung an das junge Institut des Breslauer ev. academischen Gottesdienstes, als dessen erster Prediger ich eine wenn auch nur kurze Zeit zu arbeiten berufen war, und welchem ich aus der Ferne von Herzen einen gedeihlichen Fortgang anwünsche. Inhalt. Seite. I. Die brüderliche Stellung des Herrn zu seinen Gläubigen. Jm Advent, über Hebr. 2, 10— 13. , II. Das Wort des Herrn: selig ist, der sich nicht an mir ärgert. III. Die Weihnachtsbotschaft die Botschaft von einer neuen Schöpfung. Weihnacht, über Lucã 1, 78 — 79 IV. Der Ziriespalt der heiligen Familie der Wendepunkt in ihrem Leben. In der Zeit der Erscheinung, über Luca 2, 49 . 51 70 VI. Die Heimathlosigkeit des Nachfolgers Jesu Christi. In der Zeit der Erscheinung, über Matth. 8, 19 - 20 . VII. Der Heiland in der Menschen Händen. Vor den Fasten, über VIII. Das Leiden des Herrn von Seiten der Laubeit. Jn den Fasten, IX. Christus die Thür zur Herrlichkeit. In den Tagen des War- X. Das christliche Gebet ein Gebet im Verborgenen. In den Tagen des Wartens, über Matth. 6, 5-6 XI. Die Gotteskindschaft die Gabe des heiligen Geistes. Pfingsten, XII. Die Klugheit des Christen in der Begründung seines Heils. In der festlosen Zeit, über Luca 6, 46-49 XIII. Das lehrhafte Bild der Lilie auf dem Felde. In der festlosen XIV. Die Arbeit im Dienste Gottes des Christen Speise. Jn der festlosen Zeit, über Joh. 4, 34 .. XV. Die Verantwortlichfeit des Menschen für sein irdisches Ergeben. In der festlosen Zeit, über Joh. 5, 5-8 XVI. Die Selbstverleugnung des Herrn in der Forderung unseres Dankes. . In der festlosen Zeit, über Lucă 17, 11 — 19 XVII. Die Tröstung des Apostels Paulus über die Entschlafenen. Am |