à¡ÕèÂǡѺ˹ѧÊ×ÍàÅèÁ¹Õé
¤Åѧ¢Í§©Ñ¹
˹ѧÊ×ͺ¹ Google Play
Geschichte
des
Geschlechts von Witzleben.
Nach archivalischen Quellen bearbeitet
von
Gerhard August von Witzleben,
General-lientenant 3. D.
und
Karl Hartmann August von Witzleben,
Major a. D.
II. THEIL.
(Mit 12 Stamm-, 2 Abnentafeln und einem Plan von Wendelstein.)
BERLIN, 1880.
Verlag von A. Bath.
Übersicht des Inhalts.
Erste Abtheilung.
Die Wendelsteiner von 1355 bis 1525.
I. Abschnitt.
Christian von Witzleben, Hofrichter der Landgrafen in Thüringen, 1338-1374
Seite
1
II. Abschnitt.
Die Söhne des Hofrichters Christian von Witzleben. 1350-1399.
a. Die Ritter Dietrich, Friedrich und Heinrich
b. Christian von Witzleben, Bischof von Naumburg und Zeitz, 1381 – 1394 .
11
17
III. Abschnitt.
Die Enkel des Hofrichters und die Hussitenkriege 1421 - 1429.
1392- 1440.
a. Ritter Heinrich d. J., Kristan d. Ä., Kristan d. J., Dietrich, Ritter Dietrich
und Georg
b. Die Witzleben im Hussitenkriege
21
30
36
IV. Abschnitt.
Kerstan, Christoffel und Friedrich von Witzleben, der Bruderkrieg und
das Kloster Memleben. 1422-1506.
a. Kerstan von Witzleben
b. Christoffel von Witzleben. 1451-1506
c. Friedrich von Witzleben, Ritter, zum Wendelstein. 1412-1464
d. Die Wendelsteiner Vettern Kerstan und Ritter Friedrich im Bruderkriege.
1445 – 1451 .
e. Die Wendelsteiner und das Kloster Memleben
37
39
48
55
V. Abschnitt.
Heinrich, Ritter, Dietrich und Friedrich von Witzleben zum Wendelstein
und Wolmirstedt. 1441 – 1501 resp. 1523.
a. Heinrich von Witzleben
b. Friedrich von Witzleben
c. Dietrich von Witzleben
VI. Abschnitt.
Friedrich, Ritter, und Georg, Dietrich, Ritter und Doctor, und Daniel
von Witzleben, Brüder und Vettern zum Wendelstein und zu Wolmir- stedt, 1487–1540. Die Gütertheilungen 1509 und 1529. Der Bauern-
krieg 1525.
Zweite Abtheilung.
Die ausgestorbenen Nebenlinien der Wendelsteiner Hauptlinie.
105
Die Berka'er Linie.
1. Kerstan d. Ä. von Witzleben. 1399-1446
2. Die Brüder Georg, Kerstan, Heinrich und Rinnewart. 1419–1485
a. Georg von Witzleben.
b. Kerstan von Witzleben
3. Die Brüder Kirstan und Wilhelm von Witzleben, 1485-1550 .
4. Georg Albrecht und seine Vettern, die Brüder Friedrich und Jobst von Witz-
leben. 1550-1589
5. Georg Albrecht und die Sühne seiner Vettern Friedrich und Jobst, sowie der
Verkauf von Berka. 1589-1608
6. Kaspar Wilhelms Nachkommenschaft
108
110
112
117
122
Die Fränkische Linie.
1. Die Söhne Christoffels von Witzleben. 1499-1556.
a. Gangolf von Witzleben
b. Siegmund von Witzleben
c. Christoph von Witzleben und seine Nachkommen
2. Die Söhne Gangolfs von Witzleben, Raphael und Christoph. 1544 – 1552.
a. Raphael von Witzleben
b. Christoph von Witzleben
130
131
133
134
135
3. Die Nachkommen Raphaels von Witzleben, des Amtmanns zu Ilmenau.
1582-1681 . .
137
4. Die Nachkommen Christophs von Witzleben zu Wölfis. 1580-1632.
a. Salomon von Witzleben
140
b. Jobst Heinrich von Witzleben, Vicomte d'Ipigny (Burggraf von Uppein) 141
c. Julius von Witzleben, Burggraf und Herr zu Ipigny, Charmoi und Gilet,
Kurfürstlich Kölnischer Kämmerer und Oberst eines Regiments zu Pferd 155
Die alte Wolmirstedter Linie. 1529-1651.
1. Georg Friedrich von Witzleben. 1537—1557
160
2. Die Brüder Hans Friedrich, Georg, Eitel Fritz und Dietrich von Witzleben. 162
3. Die Vettern Hans Friedrich, eorg Philipp und Georg Friedrich von Witzleben 163
4. Georg Friedrichs von Witzleben Kinder und das Aussterben der alten Wolmir-
stedter Linie. 1618-1651
166
Dritte Abtheilung.
Gründung der Klosterschule Rossleben und Verlust des
Wendelsteins. 1509–1661.
Heinrich von Witzleben, seine Geschwister und die Gründung der Klosterschule
Rossleben. 1509 – 1561
169